Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung) anzupassen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Borlabs Cookie,
Anbieter: Eigentümer dieser Website,
Zweck: Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name: borlabs-cookie,
Cookie Laufzeit: 1 Jahr.Borlabs Cookie,
Anbieter: Eigentümer dieser Website
Zweck: Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name: borlabs-cookie,
Cookie Laufzeit: 1 Jahr.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Cookie Name: _ga,_gat,_gid, Cookie Laufzeit: 2 Jahre.
Google Maps, Anbieter: Google, Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Host(s): .google.com, Cookie Name: NID, Cookie Laufzeit: 6 Monate.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des folgenden Webanalysedienstes: Google Analytics, Google Inc. 1600, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Google Analytics ist de facto „Industriestandard“ und verwendet Cookies. Cookies dienen der Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Nutzung zu erstellen und um mit der Nutzung der Website und des Internets verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu leisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Datenschutzerklärung von Google können Sie weitere Informationen entnehmen: www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. www.google.de/intl/de/policies/.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem sogenannten „Privacy Shield“. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten werden für eine angemessen Dauer gespeichert.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von max. 50 Monaten bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Newsletter
Sie haben gegebenenfalls die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben, z. B. zu Ihren Interessensgebieten.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Formulare (insb. Veranstaltungen)
Wir setzen für bestimmte Zwecke, z. B. Veranstaltungen, Formulare ein und erfassen darin die vom User getätigten Eingaben für die genannten Zwecke, z. B. um Teilnehmer von Veranstaltungen wichtige Informationen zukommen zu lassen wie z. B. Anmeldebestätigungen, Programmänderungen oder Informationen über Berichterstattungen über die Veranstaltung, für die sich die User angemeldet oder interessiert haben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (am besten über das Kontaktformular bzw. die unten angeführten Kontaktdaten) oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
AHI Development GmbH
Seilerstätte 22/3
1010 Wien
Tel. +43 1 664 2412627
[email protected]
Stand: 22.01.2025